Acro Yoga mit Mauricio im Kraftplatz Nonntal

Acro Yoga (c)wildbild

Acro Yoga schreibt man mit c und nicht wie mein Freund meinte als Aggro Yoga – wieder eine Art neuer Kampfsport?  Nein – das ist tatsächlich Yoga zu zweit. Mit akrobatischem Ansatz.

Auch die Location für Acro Yoga  lässt alle Zweifel schwinden. Der Kraftplatz. Hier ist Yoga zuhause. Ein großer Buddha, Orchideen, hell und freundlich ist das Ambiente im nach Feng Shui durchgestylten Dachgeschoß im Nonntal.
Mauricio Keller ist der Trainer mit  Gelassenheit, so, wie man sich einen echten Yogi vorstellt.

Es ist der erste Versuch an dieser Location. Sonst trifft man sich im Donnenbergpark jeden Donnerstag um 17.00 zum Training oder Mauricio informiert via facebook über seine Workshops.

Mit Acro Yoga kann man seine Körperwahrnehmung weiterentwickeln. Es vereint Yoga, Akrobatik und Thai Massage in einem Workout.
Zuerst zeigt mir Mauricio mit Claudia, worauf es ankommt mit ersten einfachen Übungen.  Sieht  nach Modern Dance aus. Ich probier es dann gleich mal mit Claudia aus. Sie ist gleich groß und gleich schwer wie ich – angeblich ideale Voraussetzungen. Sie macht die Base (das Fundament für die Yogaübungen) für mich und  ich fliege auf ihr – anfangs noch etwas flügellahm und mit schwankendem Gefühl.  Da ist Gleichgewicht gefragt und Körperspannung. Ersteres fällt mir schwer – trotzdem kriege ich es beim 2. Versuch hin. Fast schon wie bei Dirty Dancing – nur eben im Liegen.

Die Base braucht Balancegefühl

Dann versuche ich es mit Mauricio. Mit ihm geht es noch leichter. Auch die Handstandübung funktioniert gleich beim ersten Mal. Wir versuchen noch ein paar Drehungen – die alle ganz gut funktionieren, solange die Base ein Profi macht fühle ich mich sicher.  Denn auch der, der den oberen blanciert braucht Dehnung, Körperspannung und viel Balancegefühl.  Mir macht das Spaß. Ich kann mir durchaus vorstellen, Freitag um 16.00 Uhr wiederzukommen um Acro Yoga in mein fixes Sportprogramm aufzunehmen.  Jetzt brauch ich nur noch jemanden, der die Base machen will 😆 .

Tipps: Kleidung die nicht einengt. Keine Berührungsängste und los geht´s.

2 Comments

  1. verena sagt:

    hi

    wann findet denn das nächste probetraining zum acroyoga statt, würden das gerne mal ausprobieren… danke fürs feedback!
    lg
    verena

    1. Doris Wild sagt:

      wende dich bitte an Mauricio direkt. Am besten via facebook : https://www.facebook.com/KellerMauricio
      Soweit ich weiß, unterrichtet er jetzt hauptsächlich in Kärnten. Letzens war er mal für einen Workshop in Freilassing.

Leave a Reply