Aerial Yoga im In Move

Acht Uhr dreißig in Oberalm. In Move. Sonnendurchflutete Räume, schneebedeckte Berge. Ein Buddha mit Kerzen davor und Blumen. Aerial Yoga steht am Kursplan.

(Achtung!!! Das Move in ist nach Kuchl übersiedelt. Aktueller Standort: Brennhoflehen, Kellau 152 ) Zugegeben, das ist nicht meine Zeit für Sport. Morgenstund hat bei mir Blei in den Knien. Doch so viele Chancen auf Aerial Yoga gibt es in Salzburg und Umgebung ja nicht. Also lasse ich mich mal so richtig hängen. Passt doch.
Gertraud Hagn ist die Chefin im In Move und hat sich ihren Traum vom eigenen Studio verwirklicht. Erfahrung als Fitnesstrainerin hatte sie bereits in großen Studios gesammelt, doch sie wollte ihr eigenes Ding durchziehen und mit ihrem Loft neben dem Norma Markt in Oberalm und das ist ihr gelungen.

Wir beginnen  mit dem Yoga Sonnengruß. Erst dann steigen wir in die Aerial Silks und Gertraud zeigt uns verschiedenste Dehnübungen. Sehr effizient – sollte man öfter machen – doch Spaß am Mittwoch morgens geht anders.

Vielleicht kann Gertraud Gedanken lesen oder mein Gesichtsausdruck war dementsprechend – die nächste Übung war schon akrobatisch ansprechender. Kopfüber hängen wir in den Silks, dehnen trotzdem und schon macht es mehr Spaß. Es folgen eine Reihe von Übungen, die ich in dieser Form noch nicht kannte und auch noch nie probiert hatte. Für mich anspruchsvoll und kräfteraubend. Gertraud beruhigt mich als sie meine etwas tolpatschigen Aufgänge korrigiert. „Das sind schon Übungen für Fortgeschrittene.“

Nach zwei, drei Versuchen fühle ich mich dann auch als Fortgeschrittene und weiß zumindest theoretisch, wie die Übung gehen könnte. Die Figuren haben alle eigene Namen, doch die hab ich erst gar nicht versucht, mir zu merken. Ich war vollauf mit dem Nachmachen beschäftigt.

Mal hängen wir wie Yogis, dann wieder wie Fledermäuse – die meiste Zeit mit dem Kopf nach unten in den schaukelnden Tüchern.

Gegen Ende der Stunde dürfen wir die Silks dann als Hängematte nutzen. Doch zu früh gefreut. Getraud zeigt mir, wie sie´s meint: Die Schultern sind noch im Tuch, die Zehen so, dass genug Tuch darüber hängt zum Zudecken bis zum Schienbein. Körperspannung bis zu den Zehenspitzen und dann Beine hoch und in die Kerze nach hinten umfallen. Jetzt hänge ich längs unter dem Tuch und das ist nicht so bequem wie gedacht. Erst nach fast eineinhalb Stunden Training ist dann wirklich chillen angesagt. Und ich wusste: Ich war gekommen, um zu bleiben.

Tipps:

Kleidung: Leggings, Sportshirt, Sport BH
Kosten: Aerial Yoga ist für Studiomitglieder im Mitgliedsbeitrag 59 E monatlich integriert oder man kann Zehnerblocks kaufen oder Einzeleintritte 15 E.

Leave a Reply