Challenge Yourself Bootcamp für Frauen

Sabrina hat mich ins neue Bootcamp in Salzburg geladen. Challenge yourself heißt das Trainingsstudio in der Echenbachgasse 4a, das sich nur an Frauen richtet.
Mein erster Gedanke, beim Eintreffen im Kursraum von challenge yourself : Crossfit. Angst. Anstrengend. Ich hab da ja so meine Erfahrungen gemacht. Mit mir ist noch eine Ersttäterin im Kurs: Nina. Sabrinas motivierende Art lässt Spannung im Bootcamp aufkommen. Wir sind ja zum Schnuppern und am Anfang – also wird nicht gleich vernichtet.
Das Styling und Ambiente spricht mich an. Rot spornt an. Sabrina erklärt, was sie mit uns vorhat. Zuerst aufwärmen, dann ist HIIT Traing angesagt (High Intensity Intervall Training) mit dem Focus Bauch, Beime, Po.
Gewichtsverlust nur bei regelmäßigem Training
45 sec Belastung, 15 sec Pause, sieben verschiedene Übungen hintereinander. Das ganze 5 Mal. Die Übungen sind Einsteiger Übungen aus dem Crossfit Bereich. Das Ziel der Übung ist Bodyforming mit Gewichtsverlust bei regelmäßigem Training. Sabrinas Po ist echt perfekt. Vielleicht sollte man einige der Übungen wirklich ins tägliche Exercising einbauen.
Wir beginnen mit dem Medizinball. Sabrina teilt das Gewicht zu. Die Geschwindigkeit der Übung kann ich selbst bestimmen. Also nicht zu überehrgeizig beginnen – man sollte alle Runden durchhalten.
Kettlebells, Planks, Push ups, Table kicks, Ausfallschritte, Skate Jumps, .. Die Übungen sind bekannt und Sabrina achtet auch auf die korrekte Ausführung. Korrigiert mich bei den Push ups. Hände enger zum Körper. Schwindeln und schlampige Ausführung fällt auf. Besser weniger, dafür korrekt.
Nach den ersten drei Runden dürfen wir jeweils eine Minute Pause einlegen. Kurz was trinken. Die letzten beiden Runden absolvieren wir ohne Pause. Unter Rasten versteht Sabrina auch etwas anderes als wir. Bewegtes Rasten heißt für sie entweder Hampelmannsprünge oder zumindest lockeres Laufen.
Gemeinsames Faszientraining
Ziel ist, sich 50 Minuten durchgehend zu bewegen. Nach der HIIT Einheit gibt es gemeinsames Cool Down beim Faszientraining auf der Rolle.
Vier Wochen sollte man ein Bootcamp Training regelmäßig durchhalten – inklusive richtiger Ernährung, dann sollte man dem Körper die ersten Erfolge ansehen. Für alle, die nach der keksintensiven Weihnachtszeit auf der Suche nach einer Challenge sind, ist das Bootcamp eine gute Möglichkeit, beim Kleingruppentraining den Fettpölsterchen den Kampf anzusagen. Kondition und Kraft baut man dabei ganz nebenbei auf.
ein paar Bewegtbildeindrücke seht ihr hier:
Challenge yourself
- Doris Wild
- 14. Dezember 2017
- 0 Comment