Milon Zirkel oder Functional Fitness Zirkel im vitaclub

Milon Zirkel oder normales Zirkeltraining – das ist die Frage, nachdem Günter seit Tagen von seinen allwissenden Geräten schwärmt. Ich bleib trotzdem bei meinem normalen Zirkeltraining.
Meine Fortschritte sind nicht messebar, aber das ist mir egal. Wenn ich nicht so gut drauf bin, will ich Alibi-Training und zumindest so tun als ob. Ich will schummeln, auch wenn mir bewusst ist, dass dann das Training maximal unter Bewegungstherapie fällt. Na und? Ich muss nicht immer Vollgas geben.
Also gehe ich mittwochs wenn ich Zeit habe zum vitaclub Zirkeltraining, das an dem Tag Rupert Seebrunner leitet. Ich muss pünktlich sein und muss mich nach dem fixen Tag richten. Günter kann sein Milon Training dann einschieben, wenn er Zeit hat. Okay – ein Argument, das für Milon spricht.
Functional Fitness im Zirkel
Die Geräte, die Rupert aufgebaut hat sind aus dem Functional Fitness Bereich. Ich will bunte Geräte. Das macht Spaß. Ich will zwischendurch mit den anderen reden, gemeinsam stöhnen und mich je nach Tagesverfassung auspowern und nicht dann von einer Maschine automatisch zurückgestuft werden. Ich will auch gar nicht, dass mein Trainer oder irgendwer weiß, wie mies ich heute drauf bin und wenn ich vor lauter Energie die Welt am nächsten Tag mit einer Hand stemme, kann ich das ja laut hinausposaunen – wozu gibt es Facebook.
Also werfen wir Medizinbälle gegen die Wand, ziehen uns am TRX nach oben, schultern Corebags für Ausfallschritte oder Kniebeugen (ich wähle heute das mit weniger Gewicht), machen Bauchübungen und Balanceübungen und Ausdauer am Stepper. Die Belastungsfrequenzen variieren zwischen einer Minute und 30 sec und längeren und kürzeren Pausen je nach Runden. Wir sind nach einer Stunde inklusive geführtem Cooldown fertig – hatten gemeinsam gelacht und geschnauft und ich gebe zu: Ich habe nicht alles gegeben. Da ginge noch mehr. Aber morgen weiß das keiner mehr und so hab ich zumindest was getan.
Günter hingegen hat seine Messwerte, seine Analysen und Daten und kann feststellen, wie er sich von Woche zu Woche steigert. Er ist total motiviert und redet viel von seinem neuen Freund Milon. Vielleicht sollte ich doch nächste Woche einen Termin mit Carmen vereinbaren.. zwecks Einschulung in den Milon Gerätepark.
Tipps:
Kosten: Kurse sind in der normalen vitaclub Mitgliedschaft integriert.
Erstmalige Probetrainings sind kostenfrei möglich. Es gibt auch die Möglichkeit der Tagesmitgliedschaft.
- Doris Wild
- 22. Dezember 2016
- 0 Comment