
Du hast schon mal von den Hangarounds in Salzburg gehört oder du interessierst dich für Luftakrobatik, Aerial Silks also Tuchakrobatik oder auch Vertikaltuch Akrobatik genannt.
Die Hangarounds sind ein Verein in Salzburg und haben als freie Trainingsgruppe auf facebook (geschlossene Gruppe, zu der man sich anmelden kann) gestartet – und ja – wir nehmen auch Jungs auf – nur die im Moment noch in der Minderheit.
Hauptsächlich trainieren wir mit unseren Tüchern, aber ab und zu hängt auch mal ein Hoop dabei oder wir haben im Zelt auch Möglichkeiten mal Trapez oder Strapaten oder andere Geräte auszuprobieren.
TRAININGSMÖGLICHKEITEN für Hangaround Girls:
ZELT:
In Salzburg haben wir das größte Trainingszelt Europas – also „wir“ ist nicht ganz richtig: Das CTC CircusTrainingsCenter wird von Mota – einem Verein für Zirkusakrobatik – betrieben und wir, die Hangarounds, haben die Möglichkeit dort zu trainieren.
Für das Herbstsemester 2021/22 gibt es verschiedene Möglichkeiten dort zu trainieren:
(gilt nur für Erwachsene ab 18 Jahren)
MONTAG: ab 20 Uhr: macht Anna Sandreuter ein Anfänger Silk Training
DIENSTAG: ab 20 Uhr: Anmeldung zum Artistiktreff über USI für 90E/Semester (bereits ausgebucht/Warteliste)
FREITAG: ab 19.30 Anmeldung über Mota für 90E/Semester
BRÜCKE:
Der Makartsteg eignet sich perfekt, um dort zu hängen. Von der Stadt Salzburg wird das offiziell „geduldet“. Wir Hangarounds treffen uns hier je nach Absprache über die Whats App Gruppe (nur für fixe Vereinsmitglieder) oder informieren auch über Stories in unserer insta Gruppe (hangarounds_salzburg) oder in den Stories unserer fb Gruppe. – natürlich nur bei Schönwetter und warmen Temperaturen.
PARKs:
Im Volksgarten haben wir ein paar Bäume bereits getestet. Unser Lieblingsbaum ist zwischen Beachvolleyballplatz und WC Anlage.
Da es im Herbst/Winter meist draußen zu kalt ist, sind wir immer auf Locationsuche für unsere Silks.
Eine gute Möglichkeit, die wir früher immer genutzt haben, war das POWERHAUS in Hallwang. Dort gibt es nur einen Hängepunkt. (Wir können die Strickleiter aushängen und unser Silk einhängen). 10E/Person und Tag zu deren Öffnungszeiten. (Wir waren da schon lange nicht mehr dort.
Sportssupportmitglieder können dort auch ihre Silks am Geländer mal mit Ausnahmen aufhängen – Aerial Yoga Silks und Hoops kann man im Kursraum aufhängen (hier gibt es auch Kurse – Infos über Raphi)
Wir suchen hier vor allem zeitunabhängige Locations weiter..
Wer ist Zielgruppe?
Alle, die gerne Aerial Sport probieren wollen und dabei nicht alleine trainieren wollen. Viele aus unserer Gruppe kommen vom Poledance – manche auch vom Turnen, Yoga, Partnerakrobatik oder Tanz. Es geht aber auch ohne sportliche Vorbildung. Wir sind eine Erwachsenengruppe – an manchen Locations kann man auch Kinder gut mitnehmen (z.B. Volksgarten). Im Moment sind unsere Mitglieder zwischen 12 und 55.
Was zieht man an?
Leggings, Tshirt. Wenn man sich besser vor Verbrennungen beim Abrutschen sichern will, bietet sich ein Langarm-Body an.
.. und bevor du jetzt zulange überlegst und noch Fragen hast – komm einfach dazu und probier es aus. Und wenn du Profi bist, komm auch dazu – wir freuen uns über gegenseitigen Austausch, gemeinsames Erarbeiten von neuen Figuren und wenn wir von dir lernen können, freut uns das doppelt!
Silk Shows
Ein paar Profis haben wir bei den Hangarounds im Team. Nicht viele – darum ist es wichtig, rechtzeitig anzufragen. Hier können wir in jedem Fall ein paar Namen vermitteln.
Silk on tour
Für ein Silk Schnuppern kommen wir gerne auch mal in andere Gemeinden oder Tourismusstätten. Turnsäle eignen sich immer – hier kann man die Silks an den Ringen befestigen. Für Outdoorspots braucht es entweder Brücken, die einen flachen Untergrund haben und mind. 6m hoch von diesem entfern sind oder einen Baum mit starkem Querast in ca 6-8 m Höhe (ohne größere Äste darunter) – oder wir stellen unser stabiles Rig hin .
Silk Fotoshooting
Professionelles Fotoshooting auf Silktüchern ist ebenso jederzeit zu buchen.
- Doris Wild
- 26. September 2018
- 0 Comment